| Titel | Datum | Nr. | Version |
| Trotz Finanzkrise: Menschen in Deutschland fordern mehr Umweltschutz | 16.12.10 | 062/10 | |
| Umweltbundesamt erwartet mehr Klimaschutz von der EU | 13.12.10 | 061/10 | |
| Verpackungen 2008: Verwertungsquoten gestiegen, Verbrauch gesunken | 09.12.10 | 060/10 | |
| Emissionen ausgleichen – Klima schützen | 08.12.10 | 059/10 | |
| Quecksilber aus zerbrochenen Energiesparlampen | 02.12.10 | 058/10 | |
| Klimawandel: Anpassungspioniere gesucht! | 01.12.10 | 057/10 | |
| Wetterextreme erfordern Vorsorge und Anpassung | 29.11.10 | 056/10 | |
| Fluorierte Treibhausgase international regeln | 18.11.10 | 055/10 | |
| Rohstoffeffizienz entlastet Wirtschaft, schont die Umwelt | 17.11.10 | 054/10 | |
| „Kommission Landwirtschaft am Umweltbundesamt“ gegründet | 09.11.10 | 053/10 | |
| Ja zur Biomasse, aber nicht auf Kosten von Biodiversität und Klimaschutz | 04.11.10 | 052/10 | |
| Umweltbundesamt verbietet ätzendes Reinigungsmittel "Por Çöz" | 28.10.10 | 051/10 | |
| Weniger Schadstoffe aus Kamin- und Kachelöfen | 11.10.10 | 050/10 | |
| Deutschlands Umweltzeichen in der Offensive | 06.10.10 | 049/10 | |
| Durchstarten beim Klimaschutz | 29.09.10 | 048/10 | |
| Röttgen und Flasbarth: Daten zur Belastung des Menschen mit Schadstoffen sind unverzichtbar | 27.09.10 | 047/10 | |
| Effiziente Abwassertechnik senkt CO2-Ausstoß und spart Energie | 14.09.10 | 046/10 | |
| Umweltchemiker diskutieren Alternativen zu Tierversuchen und umweltschädlichen Chemikalien | 06.09.10 | 045/10 | |
| Klimawandel: Durchschnittstemperaturen steigen, mehr heiße Tage | 02.09.10 | 044/10 | |
| Umweltbundesamt für Kohlendioxid in Klimaanlagen | 26.08.10 | 043/10 | |
| Klimaschutz erfordert mehr Investitionen für den Schienengüterverkehr! | 12.08.10 | 042/10 | |
| Hersteller energiesparender Lampen sollen Umweltzeichen „Blaue Engel“ verwenden | 05.08.10 | 041/10 | |
| Wegbereiter für den Umweltschutz in Deutschland | 14.07.10 | 040/10 | |
| Energieziel 2050: 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Quellen | 07.07.10 | 039/10 | |
| Die neue Verordnung für Kleinfeuerungsanlagen sorgt für bessere Luftqualität | 22.06.10 | 038/10 | |
| Ungetrübter Badespaß | 21.06.10 | 037/10 | |
| Comeback der Dose: Klare Abseitsfalle für die Verbraucher | 11.06.10 | 036/10 | |
| Import zustimmungspflichtiger Abfälle weiterhin auf hohem Niveau | 11.06.10 | 035/10 | |
| Fluorhaltige Feuerlöschschäume schützen – aber leider nicht die Umwelt | 10.06.10 | 034/10 | |
| Bisphenol A – Massenchemikalie mit unerwünschten Nebenwirkungen | 09.06.10 | 033/10 | |
| Umweltschädliche Subventionen kosten 48 Milliarden Euro | 04.06.10 | 032/10 | |
| Carsharing: Umwelt entlasten und Kosten sparen | 31.05.10 | 031/10 | |
| Biologische Vielfalt braucht Umweltschutz | 21.05.10 | 030/10 | |
| Tödliche Nahrung: Plastikabfälle im Meer | 19.05.10 | 029/10 | |
| Umweltbundesamt lädt ein zur virtuellen Zeitreise | 12.05.10 | 028/10 | |
| Klimabonus für die Haushaltskasse: 35 Prozent Energieeinsparung beim Waschen möglich | 10.05.10 | 027/10 | |
| Pfand macht’s möglich: weniger Umweltverschmutzung, mehr Recycling | 03.05.10 | 026/10 | |
| Umweltprobenbank: Auf Spurensuche im Umweltarchiv Deutschlands | 19.04.10 | 025/10 | |
| Emissionshandel: Musterklagen gegen Umweltbundesamt erfolglos | 16.04.10 | 024/10 | |
| Bundesverwaltung kürt „GreenIT RZ-Benchmarking“ zum Leuchtturm-Projekt 2010 | 16.04.10 | 023/10 | |
| Emissionshandel: 9,4 Prozent weniger CO2-Emissionen im Jahr 2009 | 01.04.10 | 022/10 | |
| Umweltforschungsplan 2010 jetzt im Internet | 01.04.10 | 021/10 | |
| Globales Abkommen gegen Biopiraterie in Sicht | 29.03.10 | 020/10 | |
| Bundesverdienstkreuz für Andreas Troge | 26.03.10 | 019/10 | |
| Auf einen Blick: Verkehr und seine Umweltfolgen | 25.03.10 | 018/10 | |
| Welttag des Wassers: Gewässerqualität muss besser werden! | 22.03.10 | 017/10 | |
| Kleinfeuerungsanlagenverordnung tritt am 22. März 2010 in Kraft | 19.03.10 | 016/10 | |
| UBA fordert Stromversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien | 15.03.10 | 015/10 | |
| Klimaschonender in den Urlaub reisen | 12.03.10 | 014/10 | |
| Klimaschutz: Treibhausgasemissionen im Jahr 2009 um 8,4 Prozent gesunken | 05.03.10 | 013/10 | |
| Export alter Elektrogeräte: Viel Gold, aber auch viel Gift | 04.03.10 | 012/10 | |
| CeBIT 2010: Mit Grüner IT das Klima und Ressourcen schützen | 02.03.10 | 011/10 | |
| Neues Energiesparsiegel entlarvt Stromfresser | 01.03.10 | 010/10 | |
| Fluglärm macht krank | 01.03.10 | 009/10 | |
| Emissionshandel: Emissionsberechtigungen für 2010 | 26.02.10 | 008/10 | |
| Schnell, einfach, kompetent: Schon 1.400 Hersteller im Batteriegesetz-Melderegister | 26.02.10 | 007/10 | |
| Umweltbundesamt: Sicherheitsrisiken bei Pkw-Klimaanlagen nicht auszuschließen? | 12.02.10 | 006/10 | |
| Umweltschutz kraftvoll vorantreiben | 10.02.10 | 005/10 | |
| Phishing-Aktion bei Emissionshandelskonten | 03.02.10 | 004/10 | |
| Deutschland erfüllte 2008 seine Klimaschutzverpflichtung nach dem Kyoto-Protokoll | 01.02.10 | 003/10 | |
| Wie sauber ist die Luft in Deutschland? | 20.01.10 | 002/10 | |
| Deutsche Abfallwirtschaft leistet Beitrag zum Klimaschutz | 13.01.10 | 001/10 |
31 Dezember 2010
Presseerklärungen des Bundesumweltamtes 2010
Pressemitteilungen Bundesumweltamt.de